Über uns
Kultur – Integration – Gleichheit
Unter dieser Bevölkerung befinden sich auch etwa hundert Menschen, die ihre Wurzeln in Kamerun haben. Um Die Heimatverbundenheit der Kameruner in Wörth am Rhein und Umgebung, sowie die Integration zu fördern, wurde im Mai 2021 ein Verein gegründet. Der Verein führt den Namen „Kamerunische Gemeinde Wörth am Rhein und Umgebung“ abgekürzt: KGW e.V.

Was uns auszeichnet
Um Bindungen zwischen den Mitgliedern zu stärken und Integration zu fördern, haben wir folgende Maßnahmen getroffen:

Miteinander und fokussiert arbeiten
Wir organisieren regelmäßige Online und Präsenztreffen um Vereinsthemen zu besprechen. Komplexe Thematiken werden durch Kommissionen außerhalb der Versammlungen gezielt bearbeitet.

Gemeinsam feiern und Freizeit gestalten
Unsere Highlights sind das Grillfest in Sommer und die Weihnachtsfeier in Winter. Erdbeeren pflücken hat sich als Familienausflug etabliert. Konkrete Vorschläge diverser Kommissionen runden das Freizeitangebot ab.

Beitrag zur Integration und Kultur leisten
In den zwei letzten Jahre haben wir an diversen Integrationsveranstaltungen wie der IKT und an Initiativen wie dem Weihnachtsmarkt und „Saubere Landschaft“ teilgenommen. Wir planen uns weiter so zu engagieren.
Kontakt
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über den KGW e.V. wissen wollen.
Unser Vorstand

Boris
1. Vorsitzender

Berline
2. Vorsitzender

Roland
generalsekretär

Régine
Schatzmeisterin

Daniel
Kassenprüfer
