Das Leben im Verein KGW e.V.

Außerhalb der Online- und Präsenz-Versammlungen arbeitet das KGW e.V. in sogennanten Kommissionen.

Es wird von den Mitgliedern erwartet, in mindestens einer Kommission aktiv zu sein. Die Teilnahme an Grillfest, Weihnachtsparty sowie am durchgearbeitete Freizeitangebot des Vereins versteht sich von selbst. Der KGW e.V. freut sich über das Engagement der Mitglieder bei Integrationsveranstaltungen und stattliche Initiativen. Hier unten in Bilder sind einige Impressionen unserer vergangenen Aktivitäten. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft, können Sie den Mitgliedsantrag aus dem Download Bereich herunterladen, ausfüllen und zum Vorstand senden.

KGW-Kommission

Eine Kommission bezeichnet einmal eine Arbeitsgruppe, die über eine Sache berät. Diese trägt zur Gestaltung der Gesamtstrategie des Vorstandes bei, schlägt neue Rechtsvorschriften und Politikkonzepte vor, überwacht deren Umsetzung. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der internationalen Beziehungen zwischen KGW e.V., Stadt Wörth am Rhein und anderen Vereinen. Der Verein KGW e.V. besteht aus 7 Kommissionen:

  • Kommission für IT
    Diese kümmert sich um alle Aufgaben rund um die Informations- und Kommunikationstechnologie in unserem Verein, sie entwickelt großangelegte Systeme, gewährleistet deren reibungslosen Rollout und verantwortet die Pflege der IT-Systeme und Speicherung wichtiger Informationen.
  • Kommission für sportliche Aktivitäten
  • Kommission für Kinderaktivitäten
  • Kommission für den Weihnachtsbaum
  • Kommission für Familienausflüge
  • Kommission für interne Regelung und Satzung
  • Kommission für Finanzen