Über uns

Herzlich Willkommen auf unsere Internet Webseite.

Wörth am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit 18.405 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) im Landkreis Germersheim und im Südosten von Rheinland- Pfalz. Sie liegt gegenüber von Karlsruhe am linken Rheinufer. Die Ansiedlung des Mercedes-Benz-Werks Wörth, des größten Lkw-Montagewerkes der Welt und einer Raffinerie in den 1960er Jahren führte dazu, dass die Einwohnerzahl von etwa 3500 im Jahr 1960 auf 9000 Mitte der 1970er Jahre stieg. Große Wohngebiete und ein neues Zentrum auf dem Dorschberg entstanden in der Folge der Industrieansiedlung. Seit 1977 trägt Wörth die Bezeichnung „Stadt“

Unter dieser Bevölkerung befinden sich auch etwa hundert Menschen, die ihre Wurzeln in Kamerun haben. Um Die Heimatverbundenheit der Kameruner in Wörth am Rhein und Umgebung, sowie die Integration zu fördern, wurde im Mai 2021 ein Verein gegründet. Der Verein führt den Namen „Kamerunische Gemeinde Wörth am Rhein und Umgebung“ abgekürzt: KGW e.V.

Um Bindungen zwischen den Mitgliedern zu stärken, wurden folgende Maßnahmen getroffen:

  • Monatlich stattfindende Mitgliederversammlung
  • Organisation und Durchführung von Sport- und Kulturfesten
  • Gesprächskreise, Debatte, Informationen, Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen
  • Förderung und Unterstützung von Schulkindern

Der KGW e.V. ist parteipolitisch und religiös neutral. Er tritt rassistischen und fremdenfeindlichen Bestrebungen entschieden entgegen und engagiert sich für mehr Sichtbarkeit, Vielfalt, und Chancengerechtigkeit von Menschen mit kamerunischer Herkunft. Sein Vorsatz lautet: Kultur – Integration – Gleichheit.

Um dies zu erreichen gestaltet der KGW e.V. in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen bzw. Migrantenvereinen zahlreiche kulturelle, sportliche und soziale Projekte sowie Debatten und Konferenzen, die von der Stadt Wörth am Rhein unterstützt werden. Für mehr Infos hier klicken.
Die Aktivitäten wie Familienausflügen geben die Möglichkeiten, Kreativität unserer Kinder zu steigern sowie Bindungen zwischen den Mitgliedern zu stärken.

Der KGW e.V. versteht sich als Treffpunkt für alle in Wörth und Umgebung lebenden Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie uns bei einer unseren Versammlungen besuchen möchten, dann klicken Sie bitte hier >> Sie gelangen zu unseren Versammlungsterminen.


Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über den KGW e.V. wissen wollen, Gerne per E-Mail an info@kgw-ev.org. Weitere Kontaktdaten erhalten Sie unter unserer Kontaktseite.